- keramisches
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Klassifikation keramischer Massen — Die nachstehende Übersicht enthält eine orientierende Klassifikation keramischer Massen in die Klassen 1 bis 3, verschieden Unterklassen, Gruppen, Untergruppen, ggf. weiterführende Aufteilungen und Spezifikationen. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung … Deutsch Wikipedia
Alter Orient — Karte des Alten Orients (Kern /Peripheriegebiete farblich abgesetzt) Der Begriff Alter Orient bezeichnet den von der vorderasiatischen Archäologie und Altorientalistik erforschten geographischen und zeitlichen Raum, sowie die in diesem Raum… … Deutsch Wikipedia
Internationales Keramiksymposium — Das Internationale Keramiksymposium in Römhild, Thüringen ist eine Veranstaltung zum Zweck des internationalen Austausches zwischen Künstlern auf dem Gebiet der Keramikkunst. Seine Veranstaltung knüpft an die besondere Tradition der Keramik in… … Deutsch Wikipedia
Leopold Josef Mayböck — Leopold Josef Mayböck, ist ein österreichischer Regional und Heimatforscher. Er wohnt in Schwertberg, hat in seinem regionalen Umfeld zahlreiche Nachforschungen angestellt und die Ergebnisse seiner Tätigkeit auch publiziert. 2005 wurde er vom… … Deutsch Wikipedia
Porzellan — Por|zel|lan [pɔrts̮ɛ la:n], das; s, e: 1. weißer keramischer Werkstoff, aus dem unter anderem Geschirr hergestellt wird: eine Vase, ein Service aus echtem Porzellan. 2. <ohne Plural> aus dem gleichnamigen Material hergestelltes Geschirr:… … Universal-Lexikon
Steinzeug — Stein|zeug 〈n. 11; unz.〉 Ton, der bis zur Sinterung dicht gebrannt u. meistens mit einer Glasur überzogen ist * * * Stein|zeug ↑ Keramik. * * * Stein|zeug, das: glasiertes keramisches Erzeugnis, das hart, nicht durchscheinend u. meist von grauer… … Universal-Lexikon
Sanitärkeramik — Sa|ni|tär|ke|ra|mik, die <o. Pl.>: a) keramisches Material, aus dem Sanitärkeramik (b) hergestellt wird; b) für die Installation in sanitären Anlagen bestimmte ↑ Keramik (1 a): S. herstellen. * * * Sa|ni|tär|ke|ra|mik, die <o. Pl.>:… … Universal-Lexikon
keramische Werkstoffe — Keramiken sind, allgemein formuliert, anorganische nichtmetallische Werkstoffe, die zu mindestens 30 Prozent in kristalliner Form vorliegen. Klassische keramische Werkstoffe haben einen hohen Tonanteil »kéramos« ist der griechische Ausdruck für … Universal-Lexikon
Aachhorn — Replik eines Aachhorns aus Langerwehe Aachhörner, auch „Pilgerhörner“ genannt, waren Instrumente aus Steinzeug, die im 14. bis 15. Jahrhundert im rheinländischen Töpfereistandort Langerwehe bei Aachen produziert wurden. Hergestellt wurden sie aus … Deutsch Wikipedia
Aachhörner — Replik eines Aachhorns aus Langerwehe Aachhörner, auch „Pilgerhörner“ genannt, waren Instrumente aus Steinzeug, die im 14. bis 15. Jahrhundert im rheinländischen Töpfereistandort Langerwehe bei Aachen produziert wurden. Hergestellt wurden sie aus … Deutsch Wikipedia
Abbrennstumpfschweißen — Widerstandsschweißen (engl.: resistance welding) ist ein Schweißverfahren für elektrisch leitfähige Werkstoffe auf Basis der Jouleschen Stromwärme eines durch die Verbindungsstelle fließenden elektrischen Stromes mit Q Wärme in J I Stromstärke in … Deutsch Wikipedia